Warum Evenstroke?

Die Schäfte eines Putters sind gewissermaßen sein Herzstück, da sie maßgeblich das Gefühl und den Touch beeinflussen. Je mehr Gefühl der Schaft vermittelt, desto leichter fällt es, Längen- und Richtungskontrolle präzise auszuführen. Ein Schaft, der intensives Feedback bietet, fördert eine verbesserte Routine und trägt so zu besseren Puttscores bei.

Das Besondere an Evenstroke ist, dass Sie nicht auf Ihren gewohnten Putter verzichten müssen. Er erhält lediglich ein neues „Herz“, das Ihnen ein deutlich weicheres Gefühl und mehr Feedback bietet als der Schaft, mit dem Sie derzeit spielen.

Was den Evenstroke einzigartig macht, sind zwei Merkmale: Zum einen wiegt er nur 83 Gramm – im Vergleich zum Marktführer mit 115 g oder 129 g ist das ein erheblicher Unterschied. Zum anderen ist unser Schaft konisch, das heißt, er verjüngt sich von Griff bis Tip und sorgt so für eine filigranere, ästhetische Optik. Denn auch das Aussehen spielt eine Rolle, wenn es um das Spielgefühl geht. Die Carbon-Optik der Oberfläche rundet den Schaft optisch ab und macht ihn zu einem echten Highlight.

Möchten Sie einen Evenstroke-Schaft auf Ihrem Putter? Kein Problem: Sollte es Ihnen nicht möglich sein, ihn selbst zu montieren, wenden Sie sich einfach an Ihren Golfprofi oder an einen Golfshop. Ihr Pro oder der Proshop kann den Schaft für Sie bestellen und fachgerecht montieren.

Die feine Carbonoberfläche verleiht dem Schaft ein extrem hochwertiges Aussehen

Details zum Schaft

Ferrule

farblich dem Schaft angepasst und in Form gebracht. Passgenau gefertigt rundet die Ferrule den Schaft ab.

Dämpfer

Ein Dämpfer sollte auch die letzen Vibrationen schlucken, die selbst ein Carbonschaft hat.

 

Schaftspitze

Fall notwendig, kann der Putterkopf über die zusätzliche Schaftspitze montiert werden.

 

 

Das odere Bild ist eine Aufnahme eines Prototypen. Ich habe die Schrift verkleinert und die beiden Striche dazugenommen. 

Ich war darauf aus, dass mein Logonicht zu aufdringlich wirkt.  Immerhin geht es um die Gesamtoptik des Scahftes und aus meinem Geschmacksempfinden, sollte das Logo nicht den Schaft beherschen. 

Das untere Bild ist der aktuelle Evenstroke. 

Bereit für die Zusammenarbeit

Der Evenstroke wird zu einem Preis von 199,- Euro verkauft. Als Händler oder Fitter biete ich Handelspreise an. Bitte fragt hier an und ich sende Informationen über die Preise: 

 

Hier erscheint in Kürze ein Kotaktformular. Bitte rufen Sie mich in der Zwischenzeit an oder senden mit eine 

Email: [email protected]

Tel: 0175 / 3 66 44 00

Thomas Beck

Was kommt noch?

Lorem ipsum dolor sittem ametamngcing elit, per sed do eiusmoad teimpor sittem

 

RIGO PUTTER mit Evenstroke Schaft. Ich kann mir kaum eine bessere Kombination vorstellen. Aber das ist natürlich Geschmackssache und eben genau mein Geschmack. 

Wenn Fragen zu RIGO PUTTER beantwortet werden möchten, Bitte per Email anfragen. Ich vertreibe RIGO PUTTERS in Deutschland und arbeite gerne mit Shops zusammen, die diese hohe Preisklasse verkaufen können. 

Preislage RIGO PUTTER. ab 899,- bis 1.490,- Euro im VK

Putterkopf

Ich versuche den passenden Putterkopf für den Schaft zu entwickeln. Ich habe zwar RIGO, aber ich möchte noch einen, der weniger kostet und vielleicht dann nicht so exklusiv ist, wie RIGO Putters

Armlock und Broomstick

Mittelfristig möchte ich auch Schäfte für Armlock und Broomstick-Puter anbieten. Durch die enorme Länge ist das eine weiter Herausforderung, der ich mich stelle. Idee dazu sind bereits entwickelt. Nun geht es um die Umsetzung